Ein innovatives und ökologisches Hochleistungsmaterial aus Kork, das die Welt nachhaltig verbessert!



HARDCORK® ist ein patentierter Faserverbund aus Kork, Fasern und Harz. Die spezielle Kombination der Naturstoffe führt zu den überdurchschnittlichen Materialeigenschaften. Die dreidimensionale Mikrostruktur ist vom Aufbau des Knochens inspiriert.
HARDCORK® ist wasserfest und drapierbarer als Holz; ökologisch und leichter als Kunststoff; besonders dämpfend und stabiler als Stahl; stark isolierend und flexibler als Beton.
HARDCORK® kann als Plattenware hergestellt werden, in Form gepresst und 3D-gedruckt werden.
Für die Herstellung eignen sich vornehmlich Flachs-, aber auch Carbon- oder Glasfasern, sowie Natur- oder Standard Epoxid Harze. Der Kork macht, abhängig vom Bauteil und Fertigungsverfahren, einen Anteil von 60 % – 80 % des Volumens aus. Das Geheimnis seiner Leistungsfähigkeit liegt in der Zellstruktur. Die Korkrinde besteht aus einer Wabenstruktur mit kleinsten Zellen, etwa 40 Millionen Zellen pro cm³.
HARDCORK® wird der Werkstoffgruppe der Naturfaserverstärkten Kunstoffe (NFK) zugeordnet und zählt damit zu einem von sechs Zielmärkten der EU Leitmarktinitiative.
Eigenschaften
Ökologisch
HARDCORK® ist 100 % ökologisch. Kork ist besonders nachhaltig und hat einen negativen CO2-Fußabdruck. Die gesamte Produktion ist lösungsmittelfrei und das fertige HARDCORK® Produkt lebensmittelecht.
Leicht
Aufgrund der Dichte von Kork und dem geringen Einsatz von Harz ist HARDCORK® außergewöhnlich leicht. Die Rohdichte kann für unterschiedliche Anwendungen und Ansprüche zwischen 120 – 600 kg / m3 variieren.
Drapierfähig
HARDCORK® kann problemlos drapiert werden. In unterschiedlichen Herstellungsverfahren sind beliebige Formen und Körper möglich.
Beständig gas- / wasserfest
HARDCORK® ist 100% wasserfest* und damit bestens geeignet für extreme Umwelteinflüsse. Es weicht nicht durch Feuchtigkeit / Nässe auf oder trocknet bei Hitze aus. Dadurch behält es seine Eigenschaften konstant bei.
Scherfest
Die einzigartige, dreidimensionale Mikrostruktur von Kurzfasern und Korkgranulat macht HARDCORK® besonders druck-, zug- und scherfest. Die Bruchdehnung liegt bei etwa 20 %; die meisten anderen Kunststoffe liegen bei 3 – 5 %. Zudem erlaubt der Faserverbund eine sehr dünne Bauweise.
Dämpfend & isolierend
Die Hauptkomponente, der Kork, kann durch seine elastische Eigenschaft Stoßwellen besonders gut absorbieren, weist ein außergewöhnlich hohes mechanisches, sowie akustisches Dämpfungsverhalten auf und besitzt thermische Isolationswirkung.